- campaign
- 1. noun
1) (Mil.) Feldzug, der2) (organized course of action) Kampagne, die3) (for election) Wahlkampf, der; see also academic.ru/57692/presidential">presidential2. intransitive verb
campaign for something — sich für etwas einsetzen
campaign against something — gegen etwas etwas unternehmen
be campaigning — (for election) [Politiker:] im Wahlkampf stehen
campaign hard — einen intensiven Wahlkampf führen
* * *[kæm'pein] 1. noun1) (the operations of an army while fighting in one area or for one purpose: the Burma campaign in the Second World War.) der Feldzug2) (a series of organized actions in support of a cause: a campaign against smoking.) die Kampagne2. verb(to take part in a campaign: He has campaigned against smoking for years.) zu Felde ziehen- campaigner* * *cam·paign[kæmˈpeɪn]I. nadvertising \campaign Werbekampagne f, Reklamefeldzug fdoor-to-door \campaign Haustüraktion fpublicity \campaign Werbeaktion f, Werbefeldzug m\campaign of violence Gewaltaktion fpolitical \campaign politische Aktionto launch a \campaign eine Kampagne starten2. (for election)[election] \campaign Wahlkampf m, Wahlkampagne fthe Republican \campaign der Wahlkampf der Republikaner3. MIL Feldzug m, Offensive f\campaign button Wahlkampfplakette f, Wahlkampfanstecker m\campaign donation Wahlgeschenk nt\campaign issue Wahlkampfthema nt\campaign pledge [or promise] Wahlversprechen ntIII. vi kämpfen, sich akk engagierenthey've been \campaigning for years to get him out of prison sie setzen sich seit Jahren für seine Freilassung ein▪ to \campaign against sb/sth gegen jdn/etw kämpfen▪ to \campaign for [or on behalf of] sb/sth für jdn/etw eintreten, sich akk für jdn/etw engagieren* * *[km'peɪn]1. nHitler's Russian campaign — Hitlers Russlandfeldzug m
2) (fig) Kampagne f, Aktion f; (= election campaign) Feldzug m, Kampagne fcampaign headquarters (Pol) — Wahlkampfzentrale f
2. vi1) (MIL) kämpfen, Krieg führencampaigning in Ruritania — im Einsatz in Ruritanien
2) (fig) (for füragainst gegen) sich einsetzen, sich starkmachen (inf), agitieren; (outdoors also) auf die Straße gehen; (politician, candidate) im Wahlkampf stehen, den Wahlkampf führen; (supporters) Wahlwerbung treibenwe were out on the streets campaigning — wir waren auf der Straße im Einsatz
* * *campaign [kæmˈpeın]A s1. MIL Feldzug m2. fig Kampagne f, Feldzug m, Aktion f:advertising campaign; → advertising B3. POL Wahlkampf m:campaign button Wahlkampfplakette f;campaign pledge (oder promise) Wahlversprechen n;campaign worker Wahlhelfer(in)4. METALL Hütten-, Ofenreise f5. obs Landpartie fB v/i1. MIL an einem Feldzug teilnehmen, kämpfen2. fig kämpfen, zu Felde ziehen (beide:for für;against gegen)3. POLa) sich am Wahlkampf beteiligen, im Wahlkampf stehenb) Wahlkampf machen (for für)c) US kandidieren (for für)* * *1. noun1) (Mil.) Feldzug, der2) (organized course of action) Kampagne, die2. intransitive verbcampaign for something — sich für etwas einsetzen
campaign against something — gegen etwas etwas unternehmen
be campaigning — (for election) [Politiker:] im Wahlkampf stehen
campaign hard — einen intensiven Wahlkampf führen
* * *(military) n.Feldzug -¨e m. n.Kampagne -n f.Kampf ¨-e m.
English-german dictionary. 2013.